Die Beständigkeit von Materialien und Schweißnähten gegen plötzliche Stöße wird mit dem Charpy-Kerbtest gemessen. Die von der Probe aufgenommene Energiemenge ergibt die Kerbfestigkeit. Wir können den Kerbtest bei Temperaturen bis zu -196 °C gemäß EN-, ASME-, API- und AWS-Standards durchführen. Wir bieten diesen Service unter ISO/IEC 17025 Türkak-Akkreditierung an.