Inspektion

Inspektionsdienst für Stahl- und Aluminiumkonstruktionen
Die Inspektion von Stahlkonstruktionen wird von erfahrenen Schweißingenieuren durchgeführt. In diesem Zusammenhang prüft unser Fachpersonal im Außendienst die schweißtechnischen und fertigungstechnischen Details nach den freigegebenen technischen Fertigungszeichnungen. Bei Abweichungen informiert sie den Arbeitgeber. Qualitätsakten im Zusammenhang mit der Produktion werden im Detail untersucht. Qualitätskontrollpläne (ITP) werden nach internationalen Standards erstellt. Verpackungs- und Versandkontrollen werden durchgeführt.
Die Zertifikate aller ins Werk eingebrachten Rohstoffe und die Konformität der Materialien werden geprüft, die Qualitätskontrollpläne werden im Rahmen der vom Auftraggeber erstellten technischen Spezifikationen erstellt, die Vorlage zur Freigabe durch den Auftraggeber, die Kontrolle der Materialqualität Dokumente werden von unserem technischen Personal durchgeführt, das die Normen EN 1090-1-2-3 beherrscht.
Die Hauptthemen der Kontrollen gemacht
Kontrolle der Materialien, die in die Produktion oder das Feld gelangen,
ob das Rohmaterial (Blech, Elektrode, Gas etc.) vertrags- und normgerecht ausgewählt wird; festzustellen, ob es verwendet wird
Die Teile sind korrekt (insbesondere bei Projekten mit vielen Teilen); Kontrolle während der Produktion, ob gemäß den technischen Zeichnungsmaßen produziert wird,
Sichtprüfung der Schweißnähte
Nachverfolgung der Arbeiten gemäß Produktionsplanung
Drehmomentkontrollen
Überwachung der Tests
Überprüfung mit DFT (Dry Film Thickness) Gerät, ob die zum Korrosionsschutz durchgeführten Lackierungen norm- und vertragsgemäß lackiert sind,
Kontrolle der durch das Schraubverfahren verbundenen Teile gemäß der Norm EN ISO 4017
Kontrolle, ob der Lack und die verpackten Teile gemäß Vertrag und Kundenwunsch versandt werden.
Tägliches, wöchentliches oder monatliches Reporting

Inspektionsdienste für die geschweißte Fertigung
- Im Rahmen unserer schweißtechnischen Fertigungskontrolle werden die Schweißnähte der durch das Schweißverfahren gefügten Konstruktionen oder Einrichtungen visuell kontrolliert. Bei Bedarf werden zerstörungsfreie Prüfverfahren unterstützt.
Zertifikate und Umfang der Zertifikate von Schweißern und Schweißbedienern werden geprüft. Die Kompetenzen des Prüf- und Prüfpersonals werden überprüft. WPS und WPQRs des Herstellers werden von uns geprüft. Liegen Abweichungen vor, werden diese festgestellt und dem Arbeitgeber gemeldet.

Inspektionsdienste für Kraftwerke
Es ist sehr wichtig, die Rohrleitungen und Ausrüstungen in Kraftwerken zu inspizieren, um mögliche Abweichungen zu erkennen und große Kostenverluste zu vermeiden. Dabei werden die Wartungs- und Instandhaltungsleistungen von Kraftwerken im Rahmen der einschlägigen Normen von uns technisch gesteuert und das erforderliche Reporting durchgeführt.
Die Bewertung erfolgt in 2 Hauptgruppen als konventionelle Kraftwerke und Erneuerbare-Energien-Kraftwerke.
Dienstleistungen für konventionelle Kraftwerke;
Inspektionsdienste während der Erstinstallation
Überwachung von Werksabnahmen (FAT) der in der Anlage einzusetzenden Ausrüstung
CE-Kennzeichnung von Kraftwerken
ZfP-Prüfungen in Fertigungs- und wiederkehrenden Kontrollprozessen
Bestimmung der verbleibenden Lebensdauer
Dienstleistungen für erneuerbare Kraftwerke;
Inspektionsleistungen bei der Erstinstallation von Windparks
Überwachung von Werksabnahmen (FAT) der in der Anlage einzusetzenden Ausrüstung
Inspektionsleistungen bei der Erstinstallation von Solarkraftwerken
Zertifizierung von Solarkraftwerken nach EN 62446

Inspektionsdienste für Raffinerien und chemische Anlagen
Unsere Inspektionsdienste in Raffinerien und Chemieanlagen werden von erfahrenen Experten erbracht.
Dienstleistungen in Raffinerie- und Chemieanlagen;
Inspektion von atmosphärischen Lagertanks (API 650- und API 653-Kontrollen)
Inspektion von Rohrleitungen und Pipelines (API 570 Kontrollen)
Inspektion von Ausrüstung wie Druckbehältern und Filtern an den Systemen
Steuerung von Brandschutzsystemen
Periodische Inspektionen im Rahmen der Küstenbetriebserlaubnis

Inspektionsdienste für Lagertanks (API 650 und API 653)
Die Herstellungs- und Montageinspektion von atmosphärischen Lagertanks gemäß API 650-Standard wird unter der Aufsicht eines von API autorisierten Inspektors durchgeführt. Alle Inspektionsaktivitäten werden akkreditiert und gemeldet.
Lagertanks sind mit 3-Stufen-Service ausgestattet.
Designkontrolle; Unter Berücksichtigung der uns vorgelegten Anforderungen der technischen Zeichnung, Berechnung und Designvorgaben (Windlast, Schneelast, Erdbebenlast) wird das Design durch den API 653 Authorized Inspector geprüft und „Design Examination Report“ veröffentlicht.
Fertigungskontrolle; Schweiß- und Fertigungskontrollen werden gemäß dem zu erstellenden Qualitätsplan in dem Werk durchgeführt, in dem der Lagertank und die Rohrspulen hergestellt werden. ZfP-Kontrollen werden überwacht. Nach den Kontrollen wird der „Inspektionsbericht“ veröffentlicht.
Montagekontrolle vor Ort; Der „Inspektionsbericht“ wird nach den Schweiß- und Montagekontrollen veröffentlicht, indem überprüft wird, ob die an den Montageort gelieferten Produkte gemäß den genehmigten Projekten montiert werden.
Während des Inbetriebnahmeprozesses werden die Tests überwacht und die Anforderungen der Spezifikation und der API-Standards überprüft. Wenn der gesamte Prozess erfolgreich ist, wird das API 650-Zertifikat erteilt.
Die regelmäßige Inspektion von atmosphärischen Lagertanks gemäß API 653-Standard wird unter der Aufsicht eines von API autorisierten Inspektors durchgeführt. Alle Inspektionsaktivitäten werden akkreditiert und gemeldet.
Die durchgeführte Inspektion entspricht den Anforderungen von API 653 Anhang C. In diesem Kontext
Tankbodensteuerung
Tank-Hardware-Steuerung
Kontrollen der Tankdecke
Schwimmdachsteuerung (falls vorhanden)
Notwendige ZfP-Prüfungen (z. B. MFL, Vakuumtest, Eindringprüfung)

Pipeline-Inspektionsdienst (API 570)
Rohrleitungssysteme werden überprüft, indem sie einer regelmäßigen Inspektion gemäß API 570 unterzogen und als akkreditiert gemeldet werden. Alle unsere Mitarbeiter, die während des gesamten Prozesses arbeiten, verfügen über die entsprechenden Kompetenzen und werden als akkreditiert gemeldet.

Risikobasierte Inspektionsdienste (RBI)
Risikobasierte Kontrolle „RBI/risikobasierte Inspektion“ und zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung „RCM/zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung“-Systeme werden implementiert, um die Instandhaltung zu optimieren und Instandhaltungskosten und -risiken in Unternehmen zu minimieren. Alle Installations- und Betriebsaktivitäten dieses Dienstes werden von unseren zertifizierten API RBI-Experten und erfahrenen RCM-Experten durchgeführt.
Der Zweck der RBI-Studien ist es
Identifizierung von Bereichen mit hohem Risiko in Geschäftseinheiten,
Bewertung möglicher Risikofaktoren für jedes Gerät,
Priorisierung von Geräten nach identifizierten Risiken,
Erstellen von technischen Kontroll- und Inspektionsplänen nach Prioritäten,
Es ist das systematische Management von Geräteausfallrisiken.

Natursteinkontrolle (Marmor, Granit etc.)
Wir haben die Dienstleistungen, die 3rd Party Inspection Services für Natursteine wie Marmor durchzuführen und zu melden.
In diesem Zusammenhang werden von uns Sicht- und Messkontrollen durchgeführt. Es werden Verpackungs-, Kennzeichnungs- und Verladekontrollen durchgeführt. Durch Überwachung der vollständigen und ordnungsgemäßen Verladung erfolgt ein detaillierter Bericht.
Ob der aus dem Steinbruch kommende Marmor den Spezifikationsanforderungen entspricht, wird vor Ort geprüft und ein Bericht erstellt.

Holzsteuerung
Es wird geprüft, ob das in Gebäuden wie Hotels und Flughäfen verwendete dekorative Holz die Spezifikationsanforderungen erfüllt und als 3rd Party gemeldet wird.

Inspektionsdienste für Kraftwerke
Es ist sehr wichtig, die Rohrleitungen und Ausrüstungen in Kraftwerken zu inspizieren, um mögliche Abweichungen zu erkennen und große Kostenverluste zu vermeiden. Dabei werden die Wartungs- und Instandhaltungsleistungen von Kraftwerken im Rahmen der einschlägigen Normen von uns technisch gesteuert und das erforderliche Reporting durchgeführt.
Die Bewertung erfolgt in 2 Hauptgruppen als konventionelle Kraftwerke und Erneuerbare-Energien-Kraftwerke.
Dienstleistungen für konventionelle Kraftwerke,
Inspektionsdienste während der Erstinstallation
Überwachung von Werksabnahmen (FAT) der in der Anlage einzusetzenden Ausrüstung
CE-Kennzeichnung von Kraftwerken
ZfP-Prüfungen in Fertigungs- und wiederkehrenden Kontrollprozessen
Bestimmung der verbleibenden Lebensdauer
Dienstleistungen für Erneuerbare Kraftwerke
Inspektionsleistungen bei der Erstinstallation von Windparks
Überwachung von Werksabnahmen (FAT) der in der Anlage einzusetzenden Ausrüstung
Inspektionsleistungen bei der Erstinstallation von Solarkraftwerken
Zertifizierung von Solarkraftwerken nach EN 62446

Inspektionen von Windparks
Die Überwachung von Windparks kann in Bezug auf das angesprochene Kundenprofil in zwei Hauptkategorien unterteilt werden.
Überwachung von Projektentwicklern und Eigentümern: Projektentwickler und Eigentümer von Windparks sind in der Regel private Organisationen, die die Projekte mittel- und langfristig durchführen. Daher ist die Planungs- und Bauphase von Projekten für die Machbarkeitsanalyse von Projekten sehr wichtig. Aus diesem Grund sind folgende Leistungen wichtig:
Planung und Durchführung von Windmessungen
Entscheidende Studie / Meso-Mapping
Untersuchung meteorologischer Feldbedingungen
Lieferung und Installation von Messmasten
Statistische Auswertung von Windmessungen
Bewertung von Windpotenzial und Energieeffizienz
Winddienstleistungen für Projektfinanzierer und Kreditgeber (z. B. Banken): Die meisten Windprojekte werden unabhängig vom Finanzierungsmodell über einen Finanzierungsmechanismus entwickelt. Projekte haben immer einen Teil des Kapitals, aber im Allgemeinen kommt mehr als die Hälfte der Investitionen von Banken, Fonds usw. Es wird von Kreditinstituten wie z Für Finanzierungspartner von Windprojekten spielt daher das betrachtete Feature Projekt eine zentrale Rolle.
Unvoreingenommene Bewertung von Due-Diligence-Berichten
Detaillierte Due Diligence
Owner’s Engineer während der gesamten Projektumsetzungsphase
Erstellung von Ziehungslisten
Erstellung von Mängellisten
Projektabschlussbericht
Überprüfung der erhaltenen Genehmigungen

Inspektionen von Solarkraftwerken
Inspektionen von Solaranlagen (Photovoltaik) überprüfen das gesamte Anlagendesign, um die Funktionalität sicherzustellen und Risiken zu reduzieren, indem Standards und Verträge auf der Grundlage umfangreicher Erfahrungen überprüft werden. Die Überwachung von Solaranlagen (Photovoltaik) kann in 5 verschiedene Phasen eingeteilt werden:
Planungsphase: Diese Phase umfasst in der Regel Vor-Ort-Begehungen, Verschattungsanalysen, Energieertragsschätzungen und -bewertungen, IRR-Analysen, Verlustanalysen und Machbarkeitsberichtsbewertungen vor Beginn der Investition.
Entwurfsphase: Die Entwurfsphase umfasst Hersteller- und Vor-Ort-Inspektionen von PV-Modulen, Zertifizierung von PV-Modulen durch akkreditierte Labors, vorläufige Inspektion und Ladeinspektion für PV-Module, Lieferantenbewertungen, Umweltinspektionen, Inspektionen zur Einhaltung von Standards und Bewertungen von Unterauftragnehmern.
Bauphase: Qualitätssicherungsinspektionen und Qualitätskontrollen während des Baus und der Montage spielen eine Schlüsselrolle für die Qualität und Sicherheit von PV-Projekten. Produktionsüberwachung, Konformitätsprüfungen, Fehlererkennung in den frühen Phasen der Konstruktion, Teilnahme an Werksabnahmetests und Feldtests kritischer Komponenten wie Wechselrichter, Transformatoren sollten durchgeführt werden.
Betrieb und Wartung: Es umfasst die Erkennung und Analyse von Gerätefehlern, DC-Durchbruchtests, Wechselrichterbewertung vor Ort, Infrarotkamerasteuerungen, Betriebs- und Wartungsverfahren.
Überwachung: Für Kreditgeber und Finanzierer von PV-Anlagenprojekten spielen technische Due Diligence und Projektüberwachungsdienste eine Schlüsselrolle bei der Bewertung der Machbarkeit des Projekts. Während der ersten Phase der Erstellung des Berichts werden Energieeffizienzbewertungen von Energieexperten durchgeführt. Periodische Überwachungsberichte und abschließende Abschlussberichte werden ebenfalls von PV-Experten erstellt.

Hydraulische Anlageninspektionen
HPP-Inspektionen sind aufgrund der Natur von Wasserkraftwerken im Allgemeinen eher bauorientierte Projekte. Dienstleistungen können in 3 Stufen eingeteilt werden:
Projektinitiierungs- und Entwurfsphase: Projektmanagement, Projektüberwachung und Projektfinanzierung/Budgetierung, Due Diligence, Beschaffungs- und Implementierungsunterstützung, Machbarkeitsstudien und Standortstudien, Standortuntersuchung: Topographie und Kartographie, geotechnische Studien, Schutzgebietsinterferenzanalyse, Untersuchung archäologischer Stätten.
Bau- und Inbetriebnahmephase: Ingenieurleistungen des Bauherrn: Budget-, Termin- und Qualitätskontrolle, geotechnische Gutachten, Prüfung und Genehmigung von Entwurfsänderungen, Prüfung technischer Spezifikationen und Beschaffungsplanung. Genehmigung und Nachverfolgung des Kontrollpunktprogramms bei Fabrikinspektionen, Tägliche Überwachung der Bauarbeiten, Nachverfolgung der erforderlichen Maschinen und des Personals, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagement (HSE), Überwachung des Qualitätskontrollplans der Auftragnehmer
Betriebs- und Wartungsphase: Betriebs- und Wartungsplanung, Ausschreibung und Inspektion von Wartungs- und Reparaturarbeiten, Qualitätsmanagement und Qualitätsaudits, Überwachung von Qualitätsindikatoren, Planung und Überwachung des Facility Managements, Strukturstudien und -überwachung, Risiko- und Sicherheitsbewertung, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagement ( WÄHLEN)

Inspektionen von Biomassekraftwerken
Die Energieerzeugung aus Biomasse wird durch eine Vielzahl von Rohstoffen und Energieerzeugungstechnologien bereitgestellt.
Die Strom-, Wärme- und Kraftstofferzeugung aus Biomasse-Ressourcen kann durch den Einsatz vieler verschiedener Technologien realisiert werden. Die zur Energieerzeugung ausgewählten Ressourcen werden durch thermochemische oder biochemische Umwandlungsverfahren in eine für die gewünschte Technologie geeignete Energieform umgewandelt.
Design und Bau von Biomassekraftwerken spielen aufgrund der Effizienzniveaus der entworfenen Ziele eine entscheidende Rolle. Mit dem Gutachten eines Drittunternehmens werden die notwendigen technischen und finanziellen Vorarbeiten für einen effizienten Betrieb von Biomassekraftwerken geleistet. Dieser Leistungsumfang umfasst, ist aber nicht beschränkt auf:
Überprüfung und Bewertung von Machbarkeit, Design und technischen Spezifikationen
Überprüfung des Bauplans
Überprüfung von Hauptauftragnehmern und damit verbundenen Vereinbarungen
Geschätzte Baukosten und Überprüfung der Überschreitungen
Überprüfung der wichtigsten technischen, landwirtschaftlichen, finanziellen und betrieblichen Annahmen
Bewertung landwirtschaftlicher Parameter: Ernteertrag, Heizwertannahmen, Bodenbeschaffenheit
Bestätigung der voraussichtlichen Einnahmen, Ausgaben und Kosten
Identifizierung potenzieller Ereignisse und damit verbundener erheblicher Nebenwirkungen
Feldbesuch

Inspektionsdienste für Raffinerien und chemische Anlagen
Unsere Inspektionsdienste in Raffinerien und Chemieanlagen werden von erfahrenen Experten erbracht.
Dienstleistungen in Raffinerie- und Chemieanlagen;
Inspektion von atmosphärischen Lagertanks (API 650- und API 653-Kontrollen)
Inspektion von Rohrleitungen und Pipelines (API 570 Kontrollen)
Inspektion von Ausrüstung wie Druckbehältern und Filtern an den Systemen
Steuerung von Brandschutzsystemen
Periodische Inspektionen im Rahmen der Küstenbetriebserlaubnis

Inspektionsdienste für Lagertanks (API 650 und API 653)
Die Herstellungs- und Montageinspektion von atmosphärischen Lagertanks gemäß API 650-Standard wird unter der Aufsicht eines von API autorisierten Inspektors durchgeführt. Alle Inspektionsaktivitäten werden akkreditiert und gemeldet.
Lagertanks sind mit 3-Stufen-Service ausgestattet.
Designkontrolle; Unter Berücksichtigung der uns vorgelegten Anforderungen der technischen Zeichnung, Berechnung und Designvorgaben (wie Windlast, Schneelast, Erdbebenlast) wird das Design durch den API 653 Authorized Inspector geprüft und der „Design Examination Report“ veröffentlicht.
Fertigungskontrolle; Schweiß- und Fertigungskontrollen werden gemäß dem zu erstellenden Qualitätsplan in dem Werk durchgeführt, in dem der Lagertank und die Rohrspulen hergestellt werden. ZfP-Kontrollen werden überwacht. Nach den Kontrollen wird der „Inspektionsbericht“ veröffentlicht.
Montagekontrolle vor Ort; Der „Inspektionsbericht“ wird nach den Schweiß- und Montagekontrollen veröffentlicht, indem überprüft wird, ob die an den Montageort gelieferten Produkte gemäß den genehmigten Projekten montiert werden.
Während des Inbetriebnahmeprozesses werden die Tests überwacht und die Anforderungen der Spezifikation und der API-Standards überprüft. Wenn der gesamte Prozess erfolgreich ist, wird das API 650-Zertifikat erteilt.
Die regelmäßige Inspektion von atmosphärischen Lagertanks gemäß API 653-Standard wird unter der Aufsicht eines von API autorisierten Inspektors durchgeführt. Alle Inspektionsaktivitäten werden akkreditiert und gemeldet.
Die Inspektion erfüllt die Anforderungen von API 653 Anhang C. In diesem Kontext
Tankbodensteuerung
Tank-Hardware-Steuerung
Kontrollen der Tankdecke
Schwimmdachsteuerung (falls vorhanden)
Notwendige ZfP-Prüfungen (z. B. MFL, Vakuumtest, Eindringprüfung)

Inspektionsdienste für Raffinerien und chemische Anlagen
Unsere Inspektionsdienste in Raffinerien und Chemieanlagen werden von erfahrenen Experten erbracht.
Dienstleistungen in Raffinerie- und Chemieanlagen;
Inspektion von atmosphärischen Lagertanks (API 650- und API 653-Kontrollen)
Inspektion von Rohrleitungen und Pipelines (API 570 Kontrollen)
Inspektion von Ausrüstung wie Druckbehältern und Filtern an den Systemen
Steuerung von Brandschutzsystemen
Periodische Inspektionen im Rahmen der Küstenbetriebserlaubnis

Risikobasierte Inspektionsdienste (RBI)
Systeme für risikobasierte Kontrolle „RBI/risikobasierte Inspektion“ und zuverlässigkeitsorientierte Wartung „RCM/zuverlässigkeitsorientierte Wartung“ werden implementiert, um die Wartung zu optimieren und Wartungskosten und -risiken in Unternehmen zu minimieren. Alle Installations- und Betriebsaktivitäten dieses Dienstes werden von unseren zertifizierten API RBI-Experten und erfahrenen RCM-Experten durchgeführt.
Der Zweck der RBI-Studien ist es
Identifizierung von Bereichen mit hohem Risiko in Geschäftseinheiten,
Bewertung möglicher Risikofaktoren für jedes Gerät,
Priorisierung von Geräten nach identifizierten Risiken,
Erstellen von technischen Kontroll- und Inspektionsplänen nach Prioritäten,
Es ist das systematische Management von Geräteausfallrisiken.

Zweitparteien-Inspektionsdienst
In Second Party Control Services wird der kurz- und mittelfristige Bedarf der Hersteller gedeckt. Unsere Mitarbeiter stellen die Arbeitskräfte zur Verfügung, die das Unternehmen benötigt. Wir bieten auch den Service von Personal an, das Prozesse wie die Erstellung technischer Zeichnungen, Qualitätskontrollprozesse, Berichterstattung, Nachverfolgung der zerstörenden und zerstörungsfreien Inspektion, Erstellung und Erfüllung von ITP (Inspection Test Plan), WPQR, Schweißerzertifikaten verfolgen kann.